Kidskomm – Wir waren dabei!

Kidskomm, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, Hilfe

Kidskomm, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, Hilfe

Die zweitägige Kidskomm war eine Messe für Familien, Kinder und Jugendliche, die anlässlich 70 Jahre Kreisjugendring Traunstein stattgefunden hat. Michaela Mayer, Vorstandsmitglied des DVLD e.V. präsentierte die Themen Legasthenie und Dyskalkulie mit einem schönen, kreativ gestalteten Stand.

Tags: , , , , , , , ,

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift, Schriftart, Font, Legasthenie, lesen

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift, Schriftart, Font, Legasthenie, lesen

Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsdesign-Studentin möchte für ihre Masterarbeit feststellen, in wie weit diese Schriftarten von legasthenen Menschen genutzt werden. Sie schrieb Folgendes:

Guten Tag,

Tags: , , , ,

KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie

Kidskomm, DVLD, Veranstaltung

Kidskomm, DVLD, Veranstaltung, Legasthenie, Dyskalkulie

Am 24. und 25. September 2016 findet in Traunstein (Schulzentrum, Wasserburgerstr. 52) die KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie statt. Der Veranstalter ist der Kreisjugendring Traunstein. Auch der DVLD e.V. wird vor Ort sein.

Tags: , , , ,

Nummern und Zahlen

Nummern und Zahlen, Mathematik, Mathekompetenz, Dyskalkulie, Dyskalkulietrainer

Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! „…und was soll das jetzt?“, fuhr mich Ina, mit der ich schon einige Zeit arbeite,

Tags: , , , ,

Stärkung der Rechenkompetenz

Der Band zielt auf die individuelle Stärkung der mathematischen Rechenkompetenz im Zahlenraum bis 20 ab.

Verschiedene Aufgabenstellungen zur Mengenerfassung, Addition und Subtraktion, Lernspiele und Übungen im Umgang mit Zehnerüberschreitungen sollen speziell langsamere Lerner der Klassenstufe 1 und 2 unterstützen und dort abholen,

Tags: , ,

Arbeitsblatt der Woche

Arbeitsblatt der Woche, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, DVLD, EÖDL

Auf arbeitsblätter.org gibt es über 10.000 Arbeitsblätter, die von diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainern und -trainerinnen des EÖDL zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitsblätter sind nach den verschiedenen Bereichen der AFS-Methodeeingeteilt. Die AFS-Methode ist eine offene Methode,

Tags: , , , , , , , , ,

Die Signaltraube – Lernhilfe für die Groß- und Kleinschreibung

Signaltraube, best of dyslexia, Material, Spiel, Legasthenie, Legasthenietraining
Die Signaltraube ist eine Lernhilfe rund um das Thema „Groß- und Kleinschreibung“, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Diese wird als Bastelset angeboten und stellt somit einen besonderen Anreiz dar.

Die Groß- und Kleinschreibung wird anhand von Signalen (Endungen,

Tags: , , , , ,

Expertenrat: Legasthenie – wie damit umgehen?

Legasthenie, Rat, Sendung, AFS-Methode

Morgen kommt im MDR Radio die Sendung: Expertenrat: Legasthenie – wie damit umgehen?
Studiogast ist Lars Michael Lehmann, diplomierter Legasthenie-Trainer und Ansprechpartner für den DVLD in Sachsen.

Wenn Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können,



Buchtipp mit Verlosung: Linkslesestärke!

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Heute stellen wir das wunderbare Buch von Anja Janotta „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“ vor. Weil wir das Buch so toll finden, haben wir zusammen mit der Autorin und dem cbt-Verlag eine Verlosung organisiert!

Tags: , , ,

Weltraum-Bloghop: Zahlzerlegung

Bloghop, Weltraum, Raumfahrt, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode,

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Weltraum“. Der Bloghopfrosch hüpft dieses Mal bis ins Weltall. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sieben Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sieben Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Thema „Weltraum“.

Tags: , , , , , , ,

Top