LinkdIn-Fähigkeiten wurden dank Richard Branson um „Legasthenes Denken“ erweitert.
Beitrag von Frank Haub
Bei der diesjährigen Fachtagung des EÖDL (2022 in Pörtschach am Wörthersee) kam es nur sehr kurz und nur für die sehr aufmerksamen Zuhörer zu einer knappen Stellungnahme von der Bühne bezüglich der Begrifflichkeiten „Dyskalkulietherapie / Dyskalkulietraining“. Es war eigentlich nur eine beiläufige Anmerkung und ich fürchte,
…
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.
…
FOCUS-BUSINESS hat in Kooperation mit VICO Research & Consulting, Spezialist für Social-Media Monitoring, die Studie „Top-Anbieter für Weiterbildung“ durchgeführt. Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) zählt auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-BUSINESS zu Deutschlands empfohlenen Weiterbildungsanbietern. Das EÖDL-Fernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker wird nach den Ausbildungsrichtlinien des Dachverbandes Legasthenie Deutschland e.V.…
Alle schulischen Anforderungen, bei denen Lesen und Schreiben benötigt werden, verschlechtern sich zunehmend bei Ihrem Kind? Zunehmend zeigen sich Probleme im Lernverhalten allgemein? Große Unsicherheiten, geringes Selbstvertrauen, Bockigkeit, aber auch Aggressivität kennzeichnen immer häufiger sein Arbeitsverhalten sowohl im Unterricht als auch zu Hause?
Dieser Online-Vortrag für Eltern Lehrer,
…
Am 23.03. fand die Abschlusskonferenz zum Projekt „Learning games for dyslexic young adults“ im Rahmen von Erasmus+ statt. Diese wurde ausgerichtet von der University of Latvia und es nahmen Vortragende aus fünf Ländern teil, mit dabei auch Mario Engel vom EÖDL. „Fighting Dyslexia over distance“ war der Titel des Vortrags.
…
Bald ist Ostern. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und ABCUND123 anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es Übungen mit einem Ostern Motiv zum Herunterladen – wie immer kostenlos!
Hier im Blog: Schau genau
Diese Übung trainiert Aufmerksamkeit, optische Wahrnehmung und Feinmotorik.
…
Jeden Tag erscheint unsere Paper.li-Zeitung „Legasthenie und Unterricht„. Paper.li ist ein Online-Portal, das ausgewählte Nachrichten zu bestimmten Themen zu einer Tageszeitung zusammenstellt. So kann man sich ohne Ablenkung informieren und immer auf dem neuesten Stand sein. Paper.li erstellt die Nachrichten aus unserer Twitterliste.
…
„Viele Eltern warten einfach zu lange, bis sie ihr Kind auf das Vorliegen einer Lese-/Rechtschreibschwäche oder Legasthenie testen lassen. Manche lassen sich einreden, das wachse sich mit der Zeit aus“, weiß Esther Borggrefe. Als Vorstandsmitglieds des Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD) und Leiterin des Instituts für Lernförderung und Kommunikation (ILK Sankt Augustin) befasst sie sich seit über achtzehn Jahren mit Kindern und Jugendlichen,
…
Was legasthene Menschen im Besonderen benötigen, sind aber ein tiefgreifendes Einfühlungsvermögen und ein Verständnis für ihre besonderen Verhaltensweisen und Denkweisen.
Neueste Kommentare