Ausbildungsmesse am 06.10. in Traunstein
Laut der Leo-Studie 2018 sind 6,2 Millionen Menschen oder 12,1 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung, das entspricht mehr als jeder achte, nicht in der Lage, ausreichend zu lesen und zu schreiben. Dieses Problem kann weitreichende Auswirkungen auf die Bildungs- und Berufschancen der Betroffenen haben.
Im Dachverband Legasthenie Deutschland (DVLD) setzen wir uns aktiv dafür ein, Aufklärung und Unterstützung für Menschen zu bieten, die von Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Lernschwierigkeiten betroffen sind. Wir bieten Beratung und konkrete Hilfestellungen an, um die Herausforderungen in der Schule und während der Berufsausbildung zu bewältigen. Unsere Arbeit umfasst die Begleitung und Unterstützung von Familien, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Diese Schwierigkeiten können aus Legasthenie/LRS, Dyskalkulie/Rechenschwäche, oder Aufmerksamkeitsproblemen resultieren.
Wir verstehen, dass viele Betroffene oft erhebliche Hürden überwinden müssen, um ihre schulischen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Viele Betroffene müssen oft schwere Hürden überwinden um einen Schulbaschulss oder das Ausbildungsziel zu erreichen. Leider ist das für viele nach wie vor ein Tabu-Thema.
Wir sind für euch da!Michaela Mayer, seit 2016 Vorstandsmitglied im
Dachverband Legasthenie Deutschland e.V.
Schreibe einen Kommentar