Blog-Archive

SpeechCare: LRS-App

SpeechCare, Legasthenie, LRS, App, Tablet, iOS, Android, Legasthenietraining

In den vergangenen Wochen haben wir die LRS-App von SpeechCare ausgiebig getestet. Eines können wir schon vorweg nehmen: Die App überzeugt durch Bedienerfreundlichkeit und ein gut durchdachtes Konzept.

Was ist SpeechCare? Auf der Suche nach innovativen, modernen Hilfsmitteln für Menschen mit Sprach- und Sprechstörungen haben Stefan Böhm und Klaus Kugelmann 2012 SpeechCare entwickelt.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Artikelreihe über Legasthenie/LRS

Artikelreihe, Lesen, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, ADHS, Diagnose, Kinder, Schule, Lehrer, Eltern

Heike Kuhn-Bamberger ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in Radolfszell und seit kurzem Vorstandsmitglied des DVLD e.V. Für den Fant-Verlag hat sie eine interessante Artikelreihe über Legasthenie/LRS und Lesen und Rechtschreibung geschrieben, auf die wir hier aufmerksam machen möchten.

Persönliche Fehlerwörter – Der Weg der Wortschreibung ins Langzeitgedächtnis
Schüler mit einer Rechtschreibschwäche kämpfen oft mühsam gegen hartnäckige Fehlerwörter.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Wir fahren zur Fachtagung

Fachtagung, Legasthenie, Dyskalkulie, LRS, Rechenschwäche, EÖDL, DVLD

Am 24. Mai 2014 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in A-5020 Salzburg, Hellbrunnerstr. 34, die 20. Jubiläums-Fachtagung für diplomierte Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen statt. Den ganzen Tag halten Experten des In- und Auslandes Fachvorträge rund um die Themen Legasthenie,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Vortrag: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie

Vortrag, Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Eltern, Lehrer, Lehrkräfte, Kinder, Information, Hilfe, Brigitte Karner, Peter Simonischek

Der EÖDL stellt einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Legasthenie, LRS und Dyskalkulie“ zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und alle, die an der Thematik interessiert sind.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Die Rechtschreibung!

Rechtschreibung, LRS, Legasthenie, Schule, Grundschule, Lehrer, Eltern, Kinder, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Symptom

Seit Jahren schleicht ein Gespenst durch deutsche Grundschulen: „Lesen durch Schreiben“. Die Kinder lernen keine Rechtschreibregeln mehr, sondern dürfen so schreiben, wie sie meinen. So können sie sich kreativ entfalten, heißt es. In der Presse wurde immer wieder auf die desaströsen Folgen dieser Rechtschreibmethode aufmerksam gemacht, zuletzt im Spiegel-Artikel „Die Rechtschreipkaterstrophe“.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , ,

Top