Comic Sans – Eine Schrift kann legasthenen Menschen helfen!

Schriftart, Font, Legasthenie, Lesen, Schreiben, Unterricht, Arbeitsblatt, Lehrer, Schule, Eltern, Kinder, Hilfe
In der SZ ist ein interessanter Artikel über Comic Sans erschienen, die Schriftart, die man liebt oder hasst. Aber Tatsache ist, dass Comic Sans eine Schriftart ist, die legasthenen Menschen helfen kann, besser zu lesen. Dazu hat auch DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer im Artikel Stellung genommen.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Online-Umfrage für Eltern von Kindern mit Lernproblemen

Wir bitten um Teilnahme bei folgender Umfrage:

Liebe Eltern,
als Eltern von Kindern mit Lernstörungen sind Sie und Ihr Kind vielen Herausforderungen ausgesetzt. Das Lesen/Schreiben und/oder Rechnen ist für Ihr Kind besonders schwierig. Eine gute Aufklärung und Wissensvermittlung rund um Lernstörungen seitens der Fachkräfte ist daher für Sie von besonderer Bedeutung.

Tags:

Kostenlose (Lese)Rätsel

Rätsel, Lesen, Leserätsel, Grundschule, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode

Das Portal „Grundschule Arbeitsblätter“ stellt über 7.000 Arbeitsblätter für den Unterricht in der Grundschule gratis zur Verfügung stellen. Zusätzlich zu den Arbeitsblättern wurden vor Kurzem mehr als 400 kostenlose Rätsel online gestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt.

Tags: , , , , , ,

Lerninstitut sucht Verstärkung

Legasthenie, Legasthenietraining, Lerninstitut

Das Rubikon Institut sucht Verstärkung im Team. Das Institut für Lerntherapie mit Schwerpunkt Legasthenie, Dyskalkulie und Lernen mit ADS sucht ab sofort eine Unterstützung im Team.

Sie passen sehr gut dazu, wenn Sie eine lerntherapeutische Aus- und / oder Weiterbildung absolviert haben.

Tags: , ,

Mehr Freude am Lernen – Vortrag über erfolgreiche Lernstrategien

Wenn Lesen, Schreiben, Rechnen oder das Lernen selbst ein Problem für Schulkinder darstellen, hat dies häufig vielfältige Ursachen. In meinem Vortrag „Das Lernen lernen“, der am 27.01.2017 um 19:00 im „Institut für Lernförderung und Kommunikation“ in Sankt Augustin,



Fortbildung: Bauchreden und Puppenspiel für Lerntherapeuten/Legasthenie- und Dyskalkulietrainer

p1000099

Bauchreden und Puppenspiel für Lerntherapeuten/Legasthenie- und Dyskalkulietrainer sowie für interessierte Menschen, die mit Kindern arbeiten.

Anhand der Bauchredentherapie, die als Weiterbildungslehrwerk den Absolventen der Kurse am EÖDL zur Verfügung steht, wurde die inhaltliche Wirkungsweise des Bauchredens in der Arbeit mit Legasthenen Kinder dargestellt.

Tags: , , ,

Lesen, Schreiben, Rechnen – (k)ein Problem?! (Legasthenie/Dyskalkulie)

Lesen, Schreiben, Rechnen – (k)ein Problem?!
(Legasthenie/Dyskalkulie)

Kostenloser Vortrag am

Freitag, 02.12.2016, 19:00 im ILK (An den Drei Eichen 41, 53757 Sankt Augustin),

Tags:

Bitte um Teilnahme: Fragebogen zu Teilleistungsstörungen

Fragebogen, Legasthenie, Dyskalkulie

Fragebogen, Legasthenie, Dyskalkulie

Daniela Hartl studiert Psychologie an der Universität Trier. Momentan schreibt sie an ihrer Masterarbeit zum Thema „Teilleistungsstörungen“.

Hierzu führt sie eine Umfrage durch, in der sie Eltern betroffener Kinder befragen möchte. Die Teilnahme der Eltern ist von großer Bedeutung.

Tags: , ,

Lerntraining mit Pferden für Kinder – Nachhilfe auf 4 Beinen

Schule und lernen bringen manche Schüler zur Verzweiflung. Die letzte Rettung: Nachhilfe, die dann jedoch zur Qual wird, weil das stures Pauken bedeutet. Margarete Fischer, eine Legasthenietrainerin des EÖDL hat sich was Neues ausgedacht – Lernen auf dem Pferderücken.

Tags: , , , ,

Online Halloween Gedächtnisspiel

Halloween, optisches Gedächtnis, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, DVLD

Nächste Woche ist Halloween. Um in Stimmung zu kommen, bietet der DVLD ein kostenloses online Halloween-Gedächtnisspiel an. Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach spielen und nebenbei das optische Gedächtnis und die räumliche Wahrnehmung trainieren. Viel Spaß beim Spielen!

Tags: , , , , , , ,

Top