Blog-Archive

Wir fahren zur Fachtagung

Fachtagung, Legasthenie, Dyskalkulie, LRS, Rechenschwäche, EÖDL, DVLD

Am 24. Mai 2014 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in A-5020 Salzburg, Hellbrunnerstr. 34, die 20. Jubiläums-Fachtagung für diplomierte Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen und für in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen statt. Den ganzen Tag halten Experten des In- und Auslandes Fachvorträge rund um die Themen Legasthenie,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Nachlese der Fachtagung

Nachlese, Fachtagung, Legasthenie, Dyskalkulie, DVLD, EÖDL

Am 25. Mai 2013 fand die 19. Fachtagung des EÖDL statt. Mit Vortragenden und Besuchern aus 14 Nationen war es ein internationales Fest der Begegnung und des fachlichen Austausches. Einen ausführlichen Bericht können sie hier lesen. Am Ende der Fachtagung fand die Mitgliederversammlung des DVLD e.V. statt.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Versteigerung: Kunst für den DVLD

Legasthenie, Dyskalkulie, Kunst, Achim Koerfer, Hilfe, Versteigerung

Artikel aktualisiert am 31.5.2013: Das Bild wurde auf der Fachtagung erfolgreich versteigert. DANKE !

Am 25. Mai 2013 findet die Fachtagung für zertifizierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen sowie für die in Ausbildung befindliche TeilnehmerInnen statt. Wie jedes Jahr wird auch der DVLD e.V.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Workshop in Cottbus, Brandenburg

Workshop in Cottbus, Legasthenie, Dyskalkulie, Lehrer, Lehrerin, Schule, Bildung, Vortrag, Workshop, Hilfe, Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer

Am 27. April 2013 fand ein Sprachtag als Weiterbildungsveranstaltung für Lehrkräfte im Fürst Pückler Gymnasium in Cottbus statt. Frau Anke Purrucker, zertifizierte Legasthenie-und Dyskalkulietrainerin und Ansprechpartnerin des DVLDs hielt einen Vortrag mit anschließendem Workshop, da Frau Purrucker in ihrer Arbeit als Legasthenie-und Dyskalkulietrainerin schon oft festgestellt hat,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , ,

DVLD e.V. in Radolfzell, Baden-Württemberg

P1000960

Am Freitag, 15. März 2013  fand in Radolfzell am Bodensee die Tischmesse Kinder- und Jugendhilfe als Netzwerk statt. Bei der Veranstaltung im Tagungs- und Kulturzentrum Milchwerk waren etwa 60 verschiedene gemeinnützige Vereine, Praxen und Institute vor Ort um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Auch vom Dachverband Legasthenie Deutschland e.V.

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Didacta 2013 – wir waren dabei!

didacta

Vergangene Woche fand die Didacta 2013 statt. Zum ersten Mal war der DVLD mit einem Infostand vertreten. Wir haben nicht nur jede Menge DVD’s und QRM-Broschüren verteilt, sondern auch unseren druckfrischen Wegweiser bei Schreib-, Lese- oder Rechenschwierigkeiten unters Volk gebracht.
Am Donnerstag hat Vorstandsmitglied Esther Borggrefe einen Vortrag zum Thema „Lesen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

19.-23.02.2013: DVLD stellt auf der Didacta aus

Weiterlesen ›

Tags: ,

Vortrag Didacta 21.02.2013

Lesen, Schreiben, Rechnen – (k)ein Problem?! (Legasthenie/ Dyskalkulie)

 

Vortrag Didacta 2013

Lesen, Schreiben, Rechnen – (k)ein Problem?! (Legasthenie/Dyskalkulie)

Nicos Mutter schien zu verzweifeln: Obwohl sie regelmäßig und lange mit ihrem Sohn übte, sah sie rot, wenn Nico seine Klassenarbeiten mit nach Hause brachte.

Weiterlesen ›



Vortrag: Praktische Hilfe bei Lese-/Rechtschreibschwäche

Lesen und Schreiben sind Grundanforderungen in unserer Gesellschaft. Versagt ein Mensch darin, wird dies häufig lebensbestimmend für den Betroffenen und seine Angehörigen. Eltern und Lehrer lese-rechtschreibschwacher Kinder finden sich häufig in der traurigen Situation wieder, dass sie gerne helfen möchten, dabei aber allerlei Hindernisse im Weg finden: Die Übungssituation belastet den Familienfrieden;

Weiterlesen ›

Tags: ,

Tag des Kindes

Plakat-Tag-des-Kindes-2012

Tag_des_Kindes 2012

Eine bunte und fröhliche Fachveranstaltung

Der Dachverband Legasthenie Deutschland (DVLD) veranstaltet die jährliche Fachveranstaltung Tag des Kindes am 29. September 2012 im Mplus, Kamillenweg 22 in Sankt Augustin. In diesem Jahr wird die Veranstaltung von der Regionalgruppe Rhein-Sieg organisiert und betreut.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Top