Blog-Archive

Comic Sans – Eine Schrift kann legasthenen Menschen helfen!

Schriftart, Font, Legasthenie, Lesen, Schreiben, Unterricht, Arbeitsblatt, Lehrer, Schule, Eltern, Kinder, Hilfe
In der SZ ist ein interessanter Artikel über Comic Sans erschienen, die Schriftart, die man liebt oder hasst. Aber Tatsache ist, dass Comic Sans eine Schriftart ist, die legasthenen Menschen helfen kann, besser zu lesen. Dazu hat auch DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer im Artikel Stellung genommen.

„Im Netz kursieren zahlreiche Anti-Comic-Sans-Petitionen: „Ban Comic Sans“,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , , , ,

Kostenlose (Lese)Rätsel

Rätsel, Lesen, Leserätsel, Grundschule, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode

Das Portal „Grundschule Arbeitsblätter“ stellt über 7.000 Arbeitsblätter für den Unterricht in der Grundschule gratis zur Verfügung stellen. Zusätzlich zu den Arbeitsblättern wurden vor Kurzem mehr als 400 kostenlose Rätsel online gestellt und in verschiedene Kategorien unterteilt.

Von Detektivgeschichten über Kreuzworträtsel finden Lehrpersonen und Eltern eine große Auswahl an kostenlosen PDFs,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , ,

Lerninstitut sucht Verstärkung

Legasthenie, Legasthenietraining, Lerninstitut

Das Rubikon Institut sucht Verstärkung im Team. Das Institut für Lerntherapie mit Schwerpunkt Legasthenie, Dyskalkulie und Lernen mit ADS sucht ab sofort eine Unterstützung im Team.

Sie passen sehr gut dazu, wenn Sie eine lerntherapeutische Aus- und / oder Weiterbildung absolviert haben.

Das Institut liegt im wunderschönen Kahlgrund (bei Aschaffenburg) und die Räume laden zum Lernen ein.

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Bitte um Teilnahme: Fragebogen zu Teilleistungsstörungen

Fragebogen, Legasthenie, Dyskalkulie

Daniela Hartl studiert Psychologie an der Universität Trier. Momentan schreibt sie an ihrer Masterarbeit zum Thema „Teilleistungsstörungen“.

Hierzu führt sie eine Umfrage durch, in der sie Eltern betroffener Kinder befragen möchte. Die Teilnahme der Eltern ist von großer Bedeutung. Sie dient nicht nur der wissenschaftlichen Forschung zu diesem Thema,

Weiterlesen ›

Tags: , ,

Lerntraining mit Pferden für Kinder – Nachhilfe auf 4 Beinen

Schule und lernen bringen manche Schüler zur Verzweiflung. Die letzte Rettung: Nachhilfe, die dann jedoch zur Qual wird, weil das stures Pauken bedeutet. Margarete Fischer, eine Legasthenietrainerin des EÖDL hat sich was Neues ausgedacht – Lernen auf dem Pferderücken.

Kinder mit Lernschwächen, Legasthenie, Dyskalkulie usw… lernen ihre schulischen Inhalte mit dem Pferd.

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Online Halloween Gedächtnisspiel

Halloween, optisches Gedächtnis, räumliche Wahrnehmung, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, DVLD

Nächste Woche ist Halloween. Um in Stimmung zu kommen, bietet der DVLD ein kostenloses online Halloween-Gedächtnisspiel an. Es ist keine Anmeldung notwendig. Einfach spielen und nebenbei das optische Gedächtnis und die räumliche Wahrnehmung trainieren. Viel Spaß beim Spielen! Die Bilder stammen von Krista Wallden.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Kidskomm – Wir waren dabei!

Kidskomm, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, Hilfe

Die zweitägige Kidskomm war eine Messe für Familien, Kinder und Jugendliche, die anlässlich 70 Jahre Kreisjugendring Traunstein stattgefunden hat. Michaela Mayer, Vorstandsmitglied des DVLD e.V. präsentierte die Themen Legasthenie und Dyskalkulie mit einem schönen, kreativ gestalteten Stand. Am Samstag war unser Stand, zusammen mit vielfältigen Beratungsangeboten von Jugendamt,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift

Umfrage: Lesbarkeit von Schrift, Schriftart, Font, Legasthenie, lesen

Vor einiger Zeit hat der EÖDL in einer Blogreihe verschiedene Schriftarten für legasthene Menschen vorgestellt. Bettina Andresen, eine Kommunikationsdesign-Studentin möchte für ihre Masterarbeit feststellen, in wie weit diese Schriftarten von legasthenen Menschen genutzt werden. Sie schrieb Folgendes:

Guten Tag, mein Name ist Bettina Andresen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie

Kidskomm, DVLD, Veranstaltung, Legasthenie, Dyskalkulie

Am 24. und 25. September 2016 findet in Traunstein (Schulzentrum, Wasserburgerstr. 52) die KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze Familie statt. Der Veranstalter ist der Kreisjugendring Traunstein. Auch der DVLD e.V. wird vor Ort sein.

DVLD-Vorstandsmitglied Michaela Mayer erwartet Sie unter dem Motto nach Albert Einstein „Phantasie ist wichtiger als Wissen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , ,

Arbeitsblatt der Woche

Arbeitsblatt der Woche, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Kinder, Eltern, DVLD, EÖDL

Auf arbeitsblätter.org gibt es über 10.000 Arbeitsblätter, die von diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainern und -trainerinnen des EÖDL zur Verfügung gestellt werden. Die Arbeitsblätter sind nach den verschiedenen Bereichen der AFS-Methodeeingeteilt. Die AFS-Methode ist eine offene Methode, mit der man ein legasthenes oder dyskalkules Kind auf pädagogischer Ebene individuell fordern und fördern kann.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , , ,

Top