Fortbildung: Ursachen von Lesestörungen (Legasthenie) mit PC-gestützten Verfahren erkennen und gezielt therapieren

Celeco, Fortbildung, Legasthenie

Wir haben in diesem Blog schon mal die Software Celeco vorgestellt, die sich beim Legasthenietraining bewährt hat (hier klicken).

Am 17 . März 2018 findet dazu eine Fortbildung zum Thema

Ursachen von Lesestörungen (Legasthenie) mit PC-gestützten Verfahren erkennen und gezielt therapieren statt.

Tags: , , ,

Einzigartiges Förderprojekt für Traunreuter Grundschüler mit Michaela Mayer

Förderprojekt, Legasthenie, Legasthenietraining, Legasthenietraining, DVLD

Förderprojekt, Legasthenie, Legasthenietraining, Legasthenietraining, DVLD

Mit Stolz und Freude berichten wir über ein einzigartiges Förderprojekt für Traunreuter Grundschüler, das nun zum 8. Mal in Folge mit Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin Michaela Mayer stattfindet.

Förderprojekt: Lernfördergruppe für Kinder der Traunreuter Grundschulen (von Michaela Mayer)

Auf Initiative der Schulpsychologin,

Tags: , , ,

Kalender 2018 mit Übungen

Jahreskalender, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Lesen, Leseverständnis, Kalender, kostenlos, Eltern, Kinder, AFS-Methode

Jahreskalender, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Lesen, Leseverständnis, Kalender, kostenlos, Eltern, Kinder, AFS-Methode

Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Wochentage oder Monate zu merken. Sie wissen nicht, wie viele Tage ein bestimmter Monat hat. Oder sie können mit Angaben wie „nächste Woche“ oder „in einem halben Jahr“ nicht viel anfangen.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018

Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2018!

Wir machen eine kurze Pause. Bald geht es weiter mit neuen Artikeln, Downloads, Spielen usw.

Danke, dass Sie regelmäßig vorbeigeschaut haben!



Malen nach Symbolen (Weihnachtlicher Minibloghop)

Bloghop, malen nach Buchstaben, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, EÖDL, DVLD, abcund123

Bloghop, malen nach Buchstaben, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, EÖDL, DVLD, abcund123

Weihnachten ist bald da. Neben unseren Adventkalendern (hier und hier) bieten wir heute noch einen Minibloghop an.

Bei uns gibt es ein „Malen nach Symbolen“-Blatt. Wenn man die Kästchen wie angegeben ausmalt,

Tags: , , , , , , , , ,

Termine für Seminar „vpBasis – Gleichgewichtstraining zur Lernunterstützung“

Seminar, Legasthenie, Dyskalkulie, AFS-Methode, Gleichgewicht

Seminar, Legasthenie, Dyskalkulie, AFS-Methode, Gleichgewicht

Die Ursache mancher Probleme wie Lernprobleme, Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeit usw. liegt laut Dr. Hochleitner häufig in Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht, der Haltungskontrolle und nicht integrierten Resten frühkindlicher Reflexe.

Dr. Hochleitner bietet daher spezielle Bewegungsprogramme an,

Tags: , , , ,

Unsere Adventskalender sind online

Adventkalender, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining

Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt.

Arbeitsblatt-Kalender:

Jeden Tag können Sie ein neues Arbeitsblatt herunterladen, welches die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung übt.

Tags: , , , , , ,

Kostenloses Schulstarterpaket für die 1. Klasse

Schulstarterpaket, Grundschule, Arbeitsmaterial, kostenlos, Deutsch, Mathe, Sachkunde

Die Plattform „Grundschule Arbeitsblätter“ hat im vergangenen Jahr ein kostenloses Schulstarterpaket mit 15 bunt gemischten Arbeitsblättern für die 1. Klasse zur Verfügung gestellt. Dieses Paket wurde nun aktualisiert und steht auch dieses Jahr Lehrern und Eltern mit neuen Inhalten zur Verfügung:

Das Schulstarterpaket enthält je fünf unterschiedliche Arbeitsblätter aus den Fächern Deutsch,

Tags: , , , , , ,

Mitgliederversammlung des DVLD e.V.

Am 17. Juni fand die 23. Fachtagung des EÖDL statt. Der DVLD e.V. war auch vor Ort. Nach der Fachtagung gab es die Mitgliederversammlung des DVLD e.V., die zahlreich besucht war. Vorstandsvorsitzende Mario Engel und Stephany Koujou eröffneten die Tagung.



Leichter lernen- mit gezieltem Training!

Ester Borgrefe

ILK gibt praxisnahen Einblick in Methoden zur Lernförderung

Am 20. Mai 2017 öffnet die Gutenbergschule Sankt Augustin von 10 – 14 Uhr ihre Türen. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt sich auch das Institut für Lernförderung und Kommunikation (ILK) vor.

Tags: , , , , , ,

Top