Dino-Wahrnehmungstraining

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Beim EÖDL gibt es ein neues Online-Gedächtnisspiel mit Dinosauriern. Passend dazu haben wir ein kleines Heft mit Wahrnehmungsübungen gemacht.

Optische Differenzierung:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Optische Serialität:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Optische Wahrnehmung und erstes Zählen:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Ideal für das Training zuhause,

Tags: , , , , , , ,

Rechts und links – einfache Lesedatei (Bloghop)

rechts und links, Bloghop, Wahrnehmung, Körperschema, AFS-Methode, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining

rechts und links, Bloghop, Wahrnehmung, Körperschema, AFS-Methode, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Rechts-Links“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Thema „Rechts-Links“.

Tags: , , , , , ,

Teilnehmer für Lexi-Studie gesucht

Lexi-Studie

Lexi-Studie

Ein internationales Team von Psychologen und Neurowissenschaftlern will die Mechanismen, die dem Lesen (lernen) zu Grunde liegen, erforschen. Für die „Lexi- Studie“, die gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung durchgeführt wird, sucht das Team Kinder aus Berlin,



Der Frühling kommt [Bloghop]

Lesemalblatt, Frühling, Bloghop, lesen, malen, Legasthenie, Legasthenietraining

Lesemalblatt, Frühling, Bloghop, lesen, malen, Legasthenie, Legasthenietraining

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Frühling“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Thema „Frühling“.

Tags: , , , , , , , ,

Schiebepuzzles

Schiebepuzzles, Wahrnehmung, AFS-Methode, online Spiel, kostenlos, Eltern, Kinder, spielend lernen, optische Serialität

Schiebepuzzles, Wahrnehmung, AFS-Methode, online Spiel, kostenlos, Eltern, Kinder, spielend lernen, optische Serialität

In der EÖDL-Reihe „Spielend lernen“ gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles.

Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die Optische Serialität trainiert. Die Optische Serialität ist die Fähigkeit, optische Eindrücke der Reihe nach zu ordnen.

Tags: , , , , , , , ,

Digitale Schule oder nicht?

digital, Schreibschrift, Handschrift, lernen, ipad, Tablet, Computer, Legasthenie, Dyskalkulie

digital, Schreibschrift, Handschrift, lernen, ipad, Tablet, Computer, Legasthenie, Dyskalkulie

Digitale Schule oder nicht? Handschrift oder nicht? Tablets im Unterricht oder nicht? Die Diskussion darüber hört nicht auf.

Auf Geo.de gibt es einen lesenswerten Artikel, wie die digitale Schule aussehen kann.
Digital macht schlau!

Tags: , , , , , , , ,

Einmaleins-Würfelspiel [Bloghop]

Einmaleins, Bloghop, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, kostenlose Arbeitsblätter, AFS-Methode

Einmaleins, Bloghop, rechnen, Mathe, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, kostenlose Arbeitsblätter, AFS-MethodeWillkommen beim Bloghop zum Thema „Einmaleins“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Einmaleins. Auf jeder Seite gibt es den Link zur nächsten Seite.

Tags: , , , , , , ,

Legasthenie und Dyskalkulie – Was ist das eigentlich?

Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Dr. Astrid Kopp-Duller

Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Dr. Astrid Kopp-Duller

Es gibt verschiedene Theorien darüber, worin die Ursachen für Legasthenie und Dyskalkulie – das Adäquat im Bereich der Zahlen –eigentlich liegen. Fest steht jedoch: Beides ist weder eine Behinderung noch eine Krankheit, sondern lediglich eine besondere Sinneswahrnehmung,

Tags: , , , , ,

Zwanzig minus sieben gleich zwölf?

Zwanzig minus sieben gleich zwölf, Rechnen, Mathematik, Sachaufgaben, Rechengeschichten, Frank Haub, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, DVLD, AFS-Methode

Zwanzig minus sieben gleich zwölf, Rechnen, Mathematik, Sachaufgaben, Rechengeschichten, Frank Haub, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Schule, Grundschule, Förderschule, DVLD, AFS-Methode

Pia, 4. Schuljahr, stellte mich vor ein Rätsel. Bei der qualitativen Diagnostik auf Dyskalkulie wich sie bei der Subtraktion kontinuierlich um eins nach unten vom gewünschten Ergebnis ab. Insbesondere, wenn sie von einem glatten Zehner eine einstellige Zahl abzog,

Tags: , , , , , , , , , , ,

Warum ich am bundesweiten Vorlesetag teilnehme

Bundesweiter Vorlesetag, vorlesen, lesen, Legasthenie, LRS, Kinder, Eltern, AFS-Methode, DVLD

Bundesweiter Vorlesetag, vorlesen, lesen, Legasthenie, LRS, Kinder, Eltern, AFS-Methode, DVLD

Am 21. November 2014 findet der Bundesweite Vorlesetag statt (wir berichteten). Heute erzählt Michaela Mayer, warum sie am bundesweiten Vorlesetag teilnimmt.

Wir nehmen am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil… wir vor allem Menschen mit Legasthenie-LRS vermitteln möchten,

Tags: , , , , , , , ,

Top