Blog-Archive

Die Signaltraube – Lernhilfe für die Groß- und Kleinschreibung

Signaltraube, best of dyslexia, Material, Spiel, Legasthenie, Legasthenietraining
Die Signaltraube ist eine Lernhilfe rund um das Thema „Groß- und Kleinschreibung“, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Diese wird als Bastelset angeboten und stellt somit einen besonderen Anreiz dar.

Die Groß- und Kleinschreibung wird anhand von Signalen (Endungen, unbestimmten Mengenwörtern, Endungen von Fremdwörtern, Pronomen,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Buchtipp mit Verlosung: Linkslesestärke!

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Heute stellen wir das wunderbare Buch von Anja Janotta „Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben“ vor. Weil wir das Buch so toll finden, haben wir zusammen mit der Autorin und dem cbt-Verlag eine Verlosung organisiert!

Mira hat eine Rechtschreibschwäche sagen die Erwachsenen.

Weiterlesen ›

Tags: , , ,

Weltraum-Bloghop: Zahlzerlegung

Bloghop, Weltraum, Raumfahrt, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode,

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Weltraum“. Der Bloghopfrosch hüpft dieses Mal bis ins Weltall. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sieben Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sieben Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Thema „Weltraum“. Auf jeder Seite gibt es den Link zur nächsten Seite.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Dino-Wahrnehmungstraining

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Beim EÖDL gibt es ein neues Online-Gedächtnisspiel mit Dinosauriern. Passend dazu haben wir ein kleines Heft mit Wahrnehmungsübungen gemacht.

Optische Differenzierung:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Optische Serialität:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Optische Wahrnehmung und erstes Zählen:

Dino, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, optisches Gedächtnis, Wahrnehmung, AFS-Methode

Ideal für das Training zuhause,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Der Frühling kommt [Bloghop]

Lesemalblatt, Frühling, Bloghop, lesen, malen, Legasthenie, Legasthenietraining

Willkommen beim Bloghop zum Thema „Frühling“. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln. Sechs Blogs haben sich zusammengefunden. In jedem dieser sechs Blogs erhalten Sie Material oder Tipps zum Thema „Frühling“. Auf jeder Seite gibt es den Link zur nächsten Seite.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Digitale Schule oder nicht?

digital, Schreibschrift, Handschrift, lernen, ipad, Tablet, Computer, Legasthenie, Dyskalkulie

Digitale Schule oder nicht? Handschrift oder nicht? Tablets im Unterricht oder nicht? Die Diskussion darüber hört nicht auf.

Auf Geo.de gibt es einen lesenswerten Artikel, wie die digitale Schule aussehen kann.
Digital macht schlau!
Mit Tablet-Computern und Online-Zugang haben Lehrer heute die Chance,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Legasthenie und Dyskalkulie – Was ist das eigentlich?

Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, Dr. Astrid Kopp-Duller

Es gibt verschiedene Theorien darüber, worin die Ursachen für Legasthenie und Dyskalkulie – das Adäquat im Bereich der Zahlen –eigentlich liegen. Fest steht jedoch: Beides ist weder eine Behinderung noch eine Krankheit, sondern lediglich eine besondere Sinneswahrnehmung, die bei mehr als 15% der Weltbevölkerung vorliegt und nichts mit geringer Intelligenz zu tun hat.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , ,

Warum ich am bundesweiten Vorlesetag teilnehme

Bundesweiter Vorlesetag, vorlesen, lesen, Legasthenie, LRS, Kinder, Eltern, AFS-Methode, DVLD

Am 21. November 2014 findet der Bundesweite Vorlesetag statt (wir berichteten). Heute erzählt Michaela Mayer, warum sie am bundesweiten Vorlesetag teilnimmt.

Wir nehmen am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil… wir vor allem Menschen mit Legasthenie-LRS vermitteln möchten, dass die Schriftsprache lebendig ist und auch richtig Spaß machen kann,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , , ,

Informationsveranstaltung in Traunreut

Legasthenie, Dyskalkulie, Informationsveranstaltung, AFS-Methode, DVLD, LRS, Rechenschwäche, Eltern, Kinder, Schule

Michaela Meyer, Diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL und Ansprechpartnerin für den DVLD e.V. organisiert in diesem Schuljahr 4 Abendtermine, um über Legasthenie/LRS und Dyskalkulie/Rechenschwäche zu informieren. Mit freundlicher Genehmigung dürfen wir Ihre Einladung hier veröffentlichen.

(Text: Michaela Mayer)
Oft werde ich von Müttern,

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Der Bundesweite Vorlesetag

 

Bundesweiter Vorlesetag, vorlesen, lesen, Legasthenie, LRS, Kinder, Eltern, AFS-Methode, DVLD

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am 21. November bereits zum elften Mal statt. Wer dabei sein möchte, kann sich und seine Vorleseaktion ab sofort anmelden.

Weiterlesen ›

Tags: , , , , , , ,

Top